Aktuelles und Rechtsprechung

In eigener Sache

Herr Rechtsanwalt Jörg Hamann führt seit dem 14.03.2011 den Titel "Fachwanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht".

Weiterlesen …

Vortrag Verband Dt. Forstbaumschulen VDF e.V.

Anliegend können Sie die Präsentationsunterlagen von Herrn Rechtsanwalt Kues zu seinem Vortrag...

Weiterlesen …

Unwirksamkeit des § 622 Abs. 2 Satz 2 BGB

In dem vom Bundesarbeitsgericht (BAG) zu entscheidenden Fall war der Kläger seit dem 01.08.1995 als Mitarbeiter an einer Tankstelle beschäftigt. Die Beklagte übernahm den Betrieb im Frühjahr 2007 von einer Vorpächterin, für die der Kläger seit dem 01.01.1999 arbeitete.

Weiterlesen …

Der Fall "Emmely"

Mit Urteil vom 10.06.2010 - 2 AZR 541/09 - hat das Bundesarbeitsgericht die Kündigung einer Kassiererin wegen zweier unterschlagener Pfandbons für ungültig erklärt.

Weiterlesen …

Geschäftsführer muss auch den Kollegen überwachen

Dass die Ressortaufteilung unter mehreren Geschäftsführern die Geschäftsführer nicht davon entbindet, auch auf die anderen Geschäftsführungsbereiche ein wachsames Auge zu haben, hat das OLG Jena entschieden (Urteil vom 12.08.2009, Az. 7 U 244/07).

Weiterlesen …

Darlegungs- und Beweislast bei Vorstandshaftung

Im Anschluß an unsere Kurzvorträge anläßlich unseres Rechtsfrühstücks reichen wir eine Entscheidung des OLG Stuttgart vom 25.11.2009 (Urteil, Az. 20 U 5/09) auszugsweise zur Darlegungs- und Beweislast nach.

Weiterlesen …

Hinweis zum Aufsatz "Arbeitsrecht und Familie - ein Abriss"

In dem Mittelstandsratgeber „Die Rendite-Revolution“ plädiert Berthold Müller-Urlaub für ein langfristiges und solides Investieren in Deutschlands größtes Kapital, in seine Köpfe.

Weiterlesen …